Chronik der Schule

29. Januar 2008

Figuren kehren restauriert zurück, Schule hat insgesamt 11.000 € durch Spendenlauf und Benefizkonzerte gesammelt

2007

Nacheinander werden zuerst das neue Schulgebäude und zwei Jahre später der sanierte Altbau übergeben.

17. November 2006

Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen

05. Oktober 2006

Grundsteinlegung für Schulanbau (Baukosten 11. Mio €)

2007

Grundsteinlegung: Die Schule erhält einen Anbau. Er wird das Erscheinungsbild zukünftig prägen.

04. März 2005

Patenschaft für das Nordportal der St. Marien Kirche Pirna übernommen (Restaurierung der Sandsteinfiguren Luther und Melanchton)

2000
1992

Umbenennung in „Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium“

Errichtung Außenstelle für die 5. 7/ 6. Klassen in der „Johann-Heinrich-Pestalozzi-Oberschule“

weitere ehemalige Außenstellen: Haußner Mittelschule (2009 abgerissen), F.-A.-W.-Diesterweg Grundschule

6. Oktober 1979

Verleihung des Namens „Alfred-Vater-Oberschule“ aus Anlass des 30. Jahrestages der DDR

März 1975

Eröffnung der IV. POS (Polytechnische Oberschule)

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Jetzt Kontaktieren
©2024 Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
Webdesign + Programmierung: 
crossmenuarrow-uparrow-right