Menü

Häufig gestellte Fragen

Wie entschuldige ich mein Kind, wenn der Schulbesuch verhindert ist? Bis wann?

Bis 8.00 Uhr telefonisch im Sekretariat unter 03501/527302 (auch über den Anrufbeantworter) oder per Mail herdergym@pirna.de

Wann muss ich einen Krankenschein vorweisen?

Eine schriftliche Entschuldigung wird spätestens drei Tage nach Gesundung beim Klassenlehrer bzw. spätestens acht Tage nach Gesundung beim Tutor abgegeben. Eine Krankschreibung durch einen Arzt wird nur nach Aufforderung durch den Lehrer verlangt.

Wann brauche ich ein Attest vom Arzt für den Sportunterricht?

Sie benötigen ab einer Woche ein ärztliches Attest. Ab der 4. Woche darf die Befreiung nur durch den Amtsarzt erfolgen.

Muss mein Kind trotz Sportbefreiung im Sportunterricht anwesend sein?

Ja, im Einzelfall kann eine Absprache mit dem Sportlehrer erfolgen.

Darf mein Kind im Krankheitsfall nur zur Arbeit/Klausur kommen?

Nein, im Einzelfall kann eine Absprache mit dem Fachlehrer erfolgen.

Wie und bei wem stelle ich einen Antrag auf Befreiung / einen Beurlaubungsantrag?

Bis zu zwei Tage können schriftlich beim Klassenlehrer / Tutor beantragt werden. Ab drei Tagen erfolgt die Beantragung bei der Schulleitung.

Wie erfahre ich die Zensuren meines Kindes?

Wann beginnt der Unterricht?

Der Unterricht beginnt 7:30 Uhr.

Wann kann das Schulhaus betreten werden?

Das Schulgebäude ist ab 6.30 Uhr geöffnet.

Wie hoch ist die Gesamtschülerzahl?

Die Gesamtschülerzahl beläuft sich ca. auf 830 Schüler.

Wie hoch ist die Klassenstärke?

Die durchschnittliche Klassenstärke beträgt 26 Schüler.

Gibt es Schließfächer?

Ja, diese können über die Firma Eurobox angemietet werden.

Wann kann ich das Zeugnis abholen, falls mein Kind am Tag der Zeugnisausgabe krank ist?

Diese werden im Sekretariat zur Abholung hinterlegt. Bitte informieren Sie sich vorab über die Öffnungszeiten des Sekretariates.

Gibt es GTA´s am Nachmittag?

Ja, es gibt verschiedene GTA -Angebote am J.-G.-Herder-Gymnasium. Die aktuellen Angebote werden zu Beginn jeden neuen Schuljahres vorgestellt durch Aushänge im Schulhaus und auch auf der Homepage.

Welchen Essensanbieter gibt es am J.-G.-Herder-Gymnasium?

Schülerinnen und Schülern wird durch die Zusammenarbeit mit dem Essensanbieter Gourmetta warmes Schulessen angeboten.

Was tun im Falle eines Unfalls?

Falls Ihr Kind in der Schule einen Unfall hat, wissen die Lehrerinnen und Lehrer, was zu tun ist. Verunglückt ein Kind auf dem Schulweg, teilen Sie dem behandelnden Arzt mit, dass ein Schulunfall vorlag. Bitte informieren Sie umgehend die Schule. Diese erstellt dann die Unfallanzeige.
Kleine Verletzungen, die keinen Arztbesuch erfordern, werden von der Schule dokumentiert, damit auch bei Spätfolgen der Zusammenhang zum Schulbesuch nachweisbar ist.

In welchem Zeitraum kann ich mein Kind anmelden?

Am 14. Februar 2025 erhalten die Schüler der 4. Klasse ihre Bildungsempfehlung. Damit müssen die Kinder bis zum 07.03.2025 an einer weiterführenden Schule angemeldet werden.

Welche Unterlagen werden zur Anmeldung benötigt?

Die benötigten Dokumente zur Anmeldung Ihres Kindes für die neuen 5. Klassen des Schuljahres 2025/26 werden auf unserer Homepage bereitgestellt. 

Ist es wichtig, mein Kind möglichst schnell anzumelden?

Die Anmeldung erfolgt auf dem Postweg. Das Anmeldedatum innerhalb des   
 Anmeldezeitraumes hat keinen Einfluss auf ein evtl. Auswahlverfahren.

Kann ich meine Unterlagen auch persönlich abgeben?

Sie können unter 03501/527302 einen Termin zur Abgabe der Unterlagen vereinbaren.

Welche Fremdsprachen kann man am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium als zweite Fremdsprache lernen?

Die erste Fremdsprache am J.-G.-Herder-Gymnasium ist Englisch und man kann Latein und Französisch als zweite Fremdsprache ab der Klassenstufe 6 lernen.

Kann ich den Wunsch für die zweite Fremdsprache noch einmal ändern?

Ja, im Verlauf der Klassenstufe 5 fragen wir den Wunsch noch einmal ab.

Wird meinem Wunsch für die zweite Fremdsprache garantiert entsprochen?

Leider nicht. Es besteht laut Schulordnung Gymnasien § 17 (4) kein Rechtsanspruch auf den Unterricht in einer bestimmten Fremdsprache.

Welche Profile gibt es?

An unserer Schule werden das Künstlerische Profil (Kunst und Theater), das Naturwissenschaftliche Profil (Natur und Gesellschaft) und das Sportliche Profil
(Mensch und Bewegung) angeboten. Diese Profile werden ab der Klassenstufe 8 gewählt.

Wann erfahre ich, ob mein Kind am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium aufgenommen wurde?

Sie erhalten am 16.05.2025 den Aufnahmebescheid mit der Einladung zum
1. Elternabend.

Was muss ich tun, wenn mein Kind keinen Platz am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium erhält?

In diesem Fall wird für Ihr Kind ein anderes Gymnasium gesucht. Geben Sie deshalb bei der Anmeldung unbedingt einen Zweit- und Drittwunsch an. Sie erhalten dann ein Schreiben von dem Gymnasium, an dem Ihr Kind aufgenommen wurde.

Gibt es ein Nachrückverfahren für das Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium?

Ja, es gibt ein Nachrückverfahren. Um daran teilzunehmen, müssen Sie einen formlosen Antrag stellen.

Was geschieht, wenn mein Kind keine Bildungsempfehlung für das Gymnasium erhalten hat, ich aber trotzdem möchte, dass es ein Gymnasium besucht?

In diesem Fall müssen Sie Ihr Kind am J.-G.-Herder-Gymnasium persönlich anmelden. Ihr Kind muss dann an einer schriftlichen Leistungserhebung teilnehmen. Diese findet am 11.03.2025, von 9.30 – 10.40 Uhr, statt.

Wie erfahre ich das Ergebnis der schriftlichen Leistungserhebung?

Sie erhalten für den Zeitraum vom 11.03. bis 20.03.2025 einen Termin für ein Beratungsgespräch mit der Schulleitung.

Wer entscheidet, ob mein Kind das Gymnasium besuchen darf?

Diese Entscheidung treffen Sie.

Wann erfahre ich, in welche Klasse mein Kind kommt?

Die Klasse Ihres Kindes erfahren Sie am ersten Elternabend gemeinsam mit Ihrem Kind.

Wie kann ich mein Kind nach Abschluss der Klasse 5 am Gymnasium anmelden?

Bis zum 07.03.2025 ist der Antrag auf Aufnahme bei dem Gymnasium der Wahl zu stellen. Ein Wechsel ist nur bei Vorliegen der erforderlichen Leistungsvoraussetzungen am Ende des Schuljahres möglich. PDF Fragebogen Schulwechsel

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.
Jetzt Kontaktieren
Adresse
Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
Rudolf-Renner-Straße 41c
01796 Pirna
Telefon
03501/527302
E-Mail
herdergym@pirna.de
Schulleiterin
Frau Marion Paßmann
Stellvertretender Schulleiter
Herr Falk Hache
©2024 Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium
Webdesign + Programmierung: 
magnifiercrossmenuarrow-uparrow-right