Am 4. März 2025 war es endlich soweit: Unser erster "Jugend debattiert"-Schulwettbewerb fand am Herder-Gymnasium statt! Seit 2023 sind wir Projektschule des bundesweiten Wettbewerbs, der es sich zur Aufgabe macht, Jugendliche in ihrer Sprach- und Argumentationsfähigkeit zu fördern. Nun möchten wir mit diesem Wettbewerb eine neue Tradition begründen – und was für ein Auftakt das war!
Jeweils zwei Schülerinnen und Schüler aus den vier 8. Klassen traten gegeneinander an und stellten sich den spannenden Debattenfragen. Auch die Jury bestand aus je zwei Vertreterinnen und Vertretern jeder Klasse, die in der Qualifikationsrunde über das Weiterkommen entschieden. Die Aufregung war groß, doch die Teilnehmenden überzeugten mit durchdachten Argumenten, souveränem Auftreten und beeindruckender Wortgewandtheit.
Nach einer intensiven Vorrunde konnten sich schließlich vier talentierte Debattierende für das Finale qualifizieren. Nach einer kurzen Verschnaufpause stieg die Spannung erneut: Das Finale fand vor Publikum statt, was die Nervosität noch einmal steigerte. Dieses Mal setzte sich die Jury aus Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften zusammen und bewertete die Leistung der Finalistinnen in einer äußerst knappen Entscheidung.
Nach einer ausführlichen Beratung stand das Ergebnis fest:
Mit ihrem Sieg hat sich Sophia gemeinsam mit Clara für das Regionalfinale am 1. April 2025 in Dresden qualifiziert. Ebenfalls dabei sind Sophie und Levinia als Jurorinnen sowie Hanna als Nachrückerin.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Teilnehmenden, die mit ihrem Engagement den Wettbewerb zu einem echten Highlight gemacht haben! Ebenso danken wir unseren Jurorinnen und Juroren, den helfenden Händen hinter den Kulissen sowie allen Zuschauenden, die für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Wir freuen uns darauf, "Jugend debattiert" an unserer Schule weiterzuführen und sind gespannt auf die kommenden Wettbewerbe!
Wir debattieren Herder!